Zum Inhalt

Trägerschaft

Die Trägerschaft des Alters- und Pflegeheims Birkenrain ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Namen Birkenrain – Stiftung für sinnerfülltes Altern. Sie bezweckt, Altersarbeit zu betreiben und zu fördern, die auf den Erkenntnissen des anthroposophischen Menschenbildes beruht. Aufgabe ist es, in allen Lebensbereichen des Alterns die sinnerfüllten Lebensqualitäten zu fördern, die ein würdiges, menschengerechtes Dasein unterstützen.

Das Alters- und Pflegeheim Birkenrain in Zürich arbeitet seit seiner Gründung im Jahr 1980 auf anthroposophisch orientierter Grundlage. Die Initianten und Wegbereiter stammten aus dem Kreis der Christengemeinschaft Zürich und gründeten das Heim als deren Sozialwerk. Nach einer bewegten Geschichte und Entwicklung besteht der Birkenrain heute als unabhängige Institution und ist ein Haus mit einer lebendigen Ausstrahlung und mit einer eigenen Anmut geworden, das nach wie vor allen Bevölkerungskreisen, unabhängig von Gesinnung und finanzieller Situation, offensteht.

Die Stiftung will in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür schaffen, dass im Alter ein menschenwürdiges Dasein geführt werden kann, zu dem nicht allein die Grundversorgung, sondern auch ganzheitliche Bedürfnisse im Seelischen und Geistigen gehören.

Die Stiftung nimmt gerne Spenden und Legate entgegen. Sämtliche Erträge dienen der Verwirklichung des gemeinnützigen Stiftungszweckes und dem langfristigen Erhalt des Alters- und Pflegeheims Birkenrain. Die Trägerschaft des Birkenrain, die Stiftung für sinnerfülltes Altern, freut sich über Ihre Zuwendung unter dem Verwendungszweck «Spende Pflegeergänzungsfonds» an folgende IBAN: CH79 0839 0036 4442 1020 6.