Ein Zuhause für sinnerfülltes Leben im Alter
Sie möchten den Birkenrain unverbindlich kennenlernen? Dies ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 16.00 Uhr zur Verfügung. Rufen Sie uns an: 044 206 47 00 oder schreiben Sie uns eine Nachricht an sekretariat@birkenrain.ch.
Aktuell: Martin Studer, Mitglied des Stiftungsrates Birkenrain, konnte mit einem unserer Bewohnenden ein Interview führen welches in der Zeitschrift Spektrum publiziert wurde. Zudem wird im Artikel Christine Meister, eine unserer Pflegefachpersonen näher vorgestellt. Sie gibt uns einen spannenden Einblick in ihren Alltag. Mit dem folgenden Link kann der Artikel abgerufen werden: Artikel in der Zeitschrift Spektrum vom April 2023. Wir danken der Rudolf Steiner Schule Zürich.
Anthroposophische Pflege
In der Anthroposophischen Pflege spielen die Äusseren Anwendungen eine zentrale Rolle. Ebenso wichtig ist die innere Haltung, das Menschenbild der Pflegenden. Vermittelt werden diese Inhalte von Soleo, der Akademie für Pflegeberufe Schweiz. Alle Pflegenden, von unseren PflegehelferInnen bis zu unseren Dipl. Pflegefachpersonen HF, werden direkt bei uns im Haus geschult. Ihr Wissen wenden sie tagtäglich im Arbeitsalltag an. Finanziert werden diese Weiterbildungen durch unseren Pflegeergänzungsfonds. Dieser speist sich dank Spenden und Legaten.
Sinnerfüllte Altersarbeit
Sinnerfüllte Altersarbeit - was bedeutet dies und wie leben wir diese im Birkenrain? Antworten finden Sie in unserem Birkenblatt. Sie möchten die Ausgabe lieber in Papierform lesen? Wir senden Ihnen gerne ein Exemplar zu. Unser Sekretariat erreichen Sie unter der Rufnummer 044 206 47 00.
Fördern Sie den Birkenrain
Möchten auch Sie einen Beitrag leisten, um die Anthroposophische Pflege im Birkenrain zu fördern? Die Trägerschaft des Birkenrain, die Stiftung für sinnerfülltes Altern, freut sich über Ihre Zuwendung unter dem Verwendungszweck «Spende Pflegeergänzungsfonds» an folgende IBAN: CH79 0839 0036 4442 1020 6 .