Aktivierung und Therapien
Sinnvolle Beschäftigung, kreative Ausdrucksformen und gezielte Therapieangebote stärken Körper, Geist und Seele. Mit vielfältigen Aktivitäten fördern wir Lebensfreude, Beweglichkeit und innere Balance im Alltag.
Aktivierung
Unsere Aktivierungsangebote fördern die Selbstständigkeit, regen die Sinne an und schaffen Raum für Begegnung. Dabei orientieren wir uns an den Interessen und Möglichkeiten der Bewohner:innen. Gemeinsames Tun stärkt das Erleben von Gemeinschaft und Sinn.

Rhythmische Massage
Diese besondere Form der Berührung nach anthroposophischem Ansatz wirkt entspannend und harmonisierend. Sie fördert den Wärmehaushalt und regt die Lebenskräfte an. Die Behandlung erfolgt durch geschulte Fachpersonen in ruhiger Atmosphäre.

Sprachgestaltung
Durch bewusstes Sprechen, Atmen und Bewegen wird die Sprache als lebendige Kraft erfahrbar. Die Übungen stärken Ausdruck, Atemführung, Präsenz und fördern das innere Gleichgewicht. Auch die Sprachfreude und das Selbstvertrauen werden gestärkt.

Musiktherapie
Musik berührt – auch dann, wenn Worte fehlen. In der Musiktherapie kommen Klang, Rhythmus und Melodie gezielt zum Einsatz, um emotionale, geistige und körperliche Prozesse anzuregen. Dabei steht das individuelle Erleben im Mittelpunkt.

Maltherapie
Farben sprechen auf seelischer Ebene und eröffnen einen geschützten Raum für Ausdruck und Selbstwahrnehmung. Die Maltherapie fördert Kreativität und innere Balance. Sie ist ein stiller, kraftvoller Weg zur Stärkung des Selbst.

Eurythmie
Eurythmie macht Sprache und Musik durch Bewegung sichtbar und erlebbar. Sie wirkt ordnend, vitalisierend und kann das Gleichgewicht von Körper, Seele und Geist fördern. Die Übungen werden achtsam und individuell begleitet.