Zum Inhalt

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Nachstehend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.

Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Website speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschliesslich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Website-Besuchs gelöscht.

Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns Dienstleistungen zu Hosting und Darstellung der Website. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website oder in dafür vorgesehenen Formularen erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb der Schweiz oder in einem Land der Europäischen Union/des Europäischen Wirtschaftsraums.

Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Anfragen, die Sie uns senden, eine TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt, und am Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerruf

Manche Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Nach Widerspruchsrechts-Ausübung durch Sie werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt.

Kontaktmöglichkeit

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie bei Widerruf erteilter Einwilligungen oder bei Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.